Als Betreiber dieser Webseite nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Staufen Events
Marianne Haas
Öschstraße 7/1
73054 Eislingen/Fils
Telefon: 07161 50 50 83
Mobil: 0151 153 16 812
Email: Bowhunter560@web.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Datenspeicherung, Datenverwendung

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Es gibt keine personalisierten Inhalte.
Es werden keine Cookies und keine Tracker verwendet.

Der Hoster unserer Seiten erhebt und speichert automatisch von Ihrem Browser übermittelte Informationen in Server-Log-Files.
Dies sind:

  • Browsertyp / Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • URL der aufgerufenen Seite / Datei

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherdauer der IP-Adresse beträgt maximal 7 Tage.

Diese Daten können nicht konkreten Personen zugeordnet werden.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Werden mir konkrete Hinweise für eine rechtswidrige Nutzung bekannt, behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung dieser Daten vor.

Kontaktformular

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann.
Soweit im Kontaktformular personenbezogene Daten eingegeben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten sind:

  • Name
  • Email-Adresse
  • Betreff der Nachricht
  • Text der Nachricht

Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit der Absendung

Für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten geben Sie mit dem Absendevorgang Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Google Maps

Wir binden “Google Maps” (Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) ein. Zu den von Google LLC verarbeiteten Daten können IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung erhoben werden.
Die Daten können in den USA verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Vorschriften ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Baden-Württemberg:
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/BadenWuerttemberg.html?nn=5217144

Einsatz von Matomo zur Webanalyse

Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalysesoftware, die datenschutzkonform betrieben wird. Matomo hilft uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Die Analyse erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse besteht darin, unsere Website benutzerfreundlich und bedarfsgerecht zu gestalten.

Welche Daten werden erfasst?

•Besuchte Seiten und Unterseiten

•Verweildauer auf der Website

•Herkunftsseite (Referrer)

•Uhrzeit des Seitenaufrufs

•Anonymisierte IP-Adresse (gekürzt, sodass kein Personenbezug mehr möglich ist)

•Gerätetyp, Betriebssystem und Browsertyp

Anonymisierung der Daten

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird Ihre IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert. Dadurch ist kein Rückschluss auf Ihre Person möglich.

Keine Weitergabe an Dritte

Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Opt-Out-Möglichkeit

Sie können der Datenerhebung durch Matomo jederzeit widersprechen. Nutzen Sie hierfür die folgende Option:

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unseres Online-Angebots und der Sicherstellung einer fehlerfreien Website.

Für weitere Informationen über die Funktionsweise von Matomo und den Datenschutz besuchen Sie: Matomo Datenschutz.