Einsatz von Matomo zur Webanalyse
Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalysesoftware, die datenschutzkonform betrieben wird. Matomo hilft uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Die Analyse erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse besteht darin, unsere Website benutzerfreundlich und bedarfsgerecht zu gestalten.
Welche Daten werden erfasst?
•Besuchte Seiten und Unterseiten
•Verweildauer auf der Website
•Herkunftsseite (Referrer)
•Uhrzeit des Seitenaufrufs
•Anonymisierte IP-Adresse (gekürzt, sodass kein Personenbezug mehr möglich ist)
•Gerätetyp, Betriebssystem und Browsertyp
Anonymisierung der Daten
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird Ihre IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert. Dadurch ist kein Rückschluss auf Ihre Person möglich.
Keine Weitergabe an Dritte
Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Opt-Out-Möglichkeit
Sie können der Datenerhebung durch Matomo jederzeit widersprechen. Nutzen Sie hierfür die folgende Option:
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unseres Online-Angebots und der Sicherstellung einer fehlerfreien Website.
Für weitere Informationen über die Funktionsweise von Matomo und den Datenschutz besuchen Sie: Matomo Datenschutz.